Aktuelle Termine

10x Montags, ab 27.3.23
9:30 - 11:00 Uhr
Tanzmeditation
Fluxus, Burghaldegasse 26, Kempten

Bitte mit Anmeldung

Sonntag, 19.3.23
10:00 - 12:00 Uhr
"Frei & Draußen" - Freies Tanzen
Am Rottachsee

Bitte mit Anmeldung

Sonntag, 2.4.23
10:00 - 12:00 Uhr
"Frei & Draußen" - Freies Tanzen
Am Rottachsee

Bitte mit Anmeldung

Oster-Montag, 10.4.23
10:00 - 12:00 Uhr
Happy Easter-Wave  und sharing-Picknick
"Frei & Draußen" - Freies Tanzen
Am Rottachsee

Bitte mit Anmeldung

Montag, 1.5.23
10:00 - 12:00 Uhr
Tanz in den Mai-Wave und sharing-Picknick
"Frei & Draußen" - Freies Tanzen
Am Rottachsee

Bitte mit Anmeldung

📞 0171 880 73 77

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tanztherapie und kreativer Ausdruck

P1070305 2
"...es gibt einfach keine Worte, um das Gefühl der Freude,
das Entzücken über sich selbst,
die Lust am Dasein zu beschreiben, die den tanzenden Menschen umgibt."
 
Trudi Schoop

Was ist Tanztherapie?

Tanztherapie gehört zu den körperorientierten, tiefenpsychologisch fundierten und kreativen Therapieformen. Dabei kommt es weniger auf den verbalen Austausch, als auf die Körpersprache und das Körpererleben an.

Unter Tanztherapie verstehen wir die psychotherapeutische Verwendung von Tanz und Bewegung zur Integration von körperlichen, emotionalen und kognitiven Vorgängen
In dieser ganzheitlichen Therapiearbeit achten wir auf die Verbindung von Körper, Gefühl und Verstand.
Häufig erleben Menschen diese drei Bereiche als nicht, oder unzureichend miteinander verbunden. Was sich z.B. darin ausdrückt,  dass sie körperliche Wahrnehmungen nicht mit einem Gefühl verbinden können, oder keine Worte für das erlebte Gefühl haben.

In der Tanztherapie ermöglichen wir die Integration und den Ausdruck abgespaltener Bereiche.
Wir nutzen die schöpferischen Kräfte des Menschen, um mit Bedürfnissen, Defiziten, auch mit Konflikten arbeiten zu können und durch das Erleben neuer Strukturen oder Erfahrungen auszugleichen.

Je nachdem, was individuell benötigt wird unterscheiden sich dabei Zielsetzungen und Interventionen von Ich-stärkenden, energieunterstützenden bis zu konfliktaufdeckenden.

Die Integrative Tanztherapie zeichnet sich durch eine Bandbreite differenzierter Konzepte und Behandlungsmethoden aus, die auf modernen tiefenpsychologischen verhaltens- und gestalttherapeutischen Grundlagen beruhen. 

Sie bietet eine psycho- und körpertherapeutische Behandlung von Menschen in einer wertschätzenden Atmosphäre für Heilung, persönliches Wachstum und mehr Lebensqualität.

 

 

TRAUMATHERAPIE

TRAUMATHERAPIE

Somatic Experiencing® und EMDR

PSYCHOTHERAPIE

PSYCHOTHERAPIE

Körperorientierte Psychotherapie HAKOMI®

KLINIKNACHSORGE

KLINIKNACHSORGE

... zeitnahe und kurzfristige Termine für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt;

TANZTHERAPIE

TANZTHERAPIE

... für Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentfaltung und kreativen Ausdruck

Annett Spörl
Salzstrasse 34
87439 Kempten
Mobil: 0171-880 73 77
E-Mail: willkommen@ganzimherzen.de

 

vfp Logo